Buchungsbedingungen und -konditionen
Dieser Vertrag regelt die Buchung von Unterkünften über die Website https://bancalhotel.com, Eigentum von AKASMADAI, S.L., nachfolgend ANBIETER genannt, dessen Kontaktdaten auch im Impressum dieser Website aufgeführt sind.
Diese Bedingungen bleiben auf der Website für den BENUTZER zugänglich, um sie zu reproduzieren und als Vertragsbestätigung zu speichern. Der ANBIETER behält sich das Recht vor, sie jederzeit zu ändern. Es liegt in der Verantwortung des BENUTZERS, sie regelmäßig zu lesen, da die zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Bedingungen Anwendung finden.
Verträge unterliegen keiner besonderen Form, außer in den ausdrücklich im Bürgerlichen Gesetzbuch, Handelsgesetzbuch oder in anderen speziellen Gesetzen vorgesehenen Fällen.
Die Annahme dieses Dokuments bedeutet, dass der BENUTZER:
- Den Inhalt gelesen, verstanden und zur Kenntnis genommen hat.
- Volljährig und geschäftsfähig ist.
- Sich mit allen hier festgelegten Verpflichtungen einverstanden erklärt.
Diese Bedingungen gelten für einen unbestimmten Zeitraum und sind auf alle Buchungen über die Website des ANBIETERS anwendbar.
Der ANBIETER weist darauf hin, dass er die geltende Gesetzgebung der Länder, in denen er Dienstleistungen anbietet, kennt und einhält. Er behält sich das Recht vor, die Bedingungen einseitig zu ändern, ohne dass dies bereits gebuchte Leistungen oder Angebote betrifft.
Identität der Vertragsparteien
Einerseits ist der ANBIETER der Buchungsdienstleistungen AKASMADAI, S.L. mit Firmensitz in Calle Subida Al Mayorazgo núm. 24 A Tercera Planta, (38110), Santa Cruz De Tenerife, Steuernummer B76814300 und Kundenservice-Telefon 922225290.
Andererseits der BENUTZER, der auf der Website mit einem Benutzernamen und Passwort registriert ist, für deren Verwendung und Sicherheit er voll verantwortlich ist. Der BENUTZER ist auch für die Richtigkeit der an AKASMADAI, S.L. übermittelten persönlichen Daten verantwortlich.
Vertragsgegenstand
Dieser Vertrag regelt das vertragliche Verhältnis zwischen dem ANBIETER und dem BENUTZER zum Zeitpunkt der Online-Buchung einer Unterkunft.
Die Buchung beinhaltet die zeitlich begrenzte Nutzung der gewählten Unterkunft gegen einen auf der Website angegebenen Preis. Zusätzliche Leistungen müssen zum Zeitpunkt der Buchung in Anspruch genommen werden.
Buchungsverfahren
Der BENUTZER muss volljährig sein und sich auf der Website identifizieren, um die Dienstleistungen des ANBIETERS in Anspruch nehmen zu können. Daher muss der BENUTZER freiwillig die erforderlichen persönlichen Daten angeben, die gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April (DSGVO) und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDGDD) verarbeitet werden, wie im Impressum und der Datenschutzerklärung dieser Website erläutert.
Nach diesem Schritt wird gemäß Artikel 27 des Gesetzes 34/2002 über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs (LSSICE) das Buchungsverfahren wie folgt durchgeführt:
- Allgemeine Vertragsbedingungen.
- Aktivierung der Buchung.
- Widerrufsrecht (Stornierungen).
- Beschwerden und Online-Streitbeilegung.
- Höhere Gewalt.
- Zuständigkeit.
- Allgemeines Angebot.
- Preis und Gültigkeit des Angebots.
- Transportkosten.
- Zahlungsmethoden, Gebühren und Rabatte.
- Kaufprozess.
- Trennung und Aussetzung oder Kündigung des Vertrags.
- Garantien und Rückerstattungen.
- Anwendbares Recht und Gerichtsstand.
1. ALLGEMEINE VERTRAGSBEDINGUNGEN
Sofern nicht anders schriftlich vereinbart, bedeutet die Buchung beim ANBIETER die Akzeptanz dieser Bedingungen durch den BENUTZER. Abweichende Vereinbarungen des BENUTZERS gelten nur, wenn sie vom ANBIETER ausdrücklich und schriftlich im Voraus angenommen wurden.
2. AKTIVIERUNG DER BUCHUNG UND ZAHLUNG
Der ANBIETER informiert den BENUTZER vorab über das Verfahren zur Buchung der Unterkunft.
>Das automatische System zur Verfügbarkeits- und Preisberechnung ermöglicht es dem BENUTZER, die gewünschte Wohnung oder das Studio auszuwählen und online zu bezahlen. Je nach der vom BENUTZER gewählten Tarifart beträgt der zu zahlende Betrag Folgendes:
- Nicht erstattbarer Tarif: Das Hotel berechnet 100 % der Reservierung zum Zeitpunkt der Bestätigung. Eine Rückerstattung bei Stornierung, vorzeitiger Abreise oder Nichterscheinen ist nicht möglich (die Reservierung bleibt nur für die erste Nacht bestehen).
- Flexibler Tarif: Der BENUTZER kann kostenlos bis 12:00 Uhr am Tag vor der Ankunft stornieren. Nach diesem Zeitpunkt wird bei Stornierung durch den BENUTZER der Betrag für die erste Nacht auf der während des Buchungsvorgangs als Garantie hinterlegten Kreditkarte belastet. Dies gilt auch bei vorzeitiger Abreise oder Nichterscheinen (die Reservierung bleibt nur für die erste Nacht bestehen).
Für die Reservierung ist keine Kaution erforderlich.
Nichterfüllung des Fernabsatzvertrags
Falls dem ANBIETER keine Unterkunft zur Verfügung steht oder eine Überbuchungssituation auftritt, wird der Kunde informiert und erhält eine gleichwertige oder bessere Alternative ohne zusätzliche Kosten, ohne dass dem ANBIETER daraus eine Haftung für Schäden entsteht.
Der ANBIETER übernimmt keine Haftung, wenn die Aktivierung des Dienstes nicht erfolgt, weil die vom BENUTZER angegebenen Daten falsch, ungenau oder unvollständig sind.
3. STORNIERUNGEN (Widerrufsrecht)
Der BENUTZER hat dieselben Rechte und Fristen, um eine Stornierung vorzunehmen und/oder etwaige Mängel oder Fehler der Reservierung zu reklamieren, sowohl online als auch offline.
Für Reservierungen, die je nach gewähltem Tarif eine Stornierung zulassen, kann dies direkt über die Reservierungsbestätigung erfolgen, die der BENUTZER per E-Mail bei der Buchung erhalten hat.
4. BESCHWERDEN UND ONLINE-STRETBEILEGUNG
Jede Beschwerde, die der BENUTZER für angebracht hält, wird so schnell wie möglich bearbeitet und kann an folgenden Kontaktadressen eingereicht werden:
- Telefon: 34 922 44 39 09
- E-Mail: protecciondedatos@bancalhotel.com
Falls während des Mietzeitraums Schäden an den Einrichtungen oder elektrischen Geräten auftreten, muss der BENUTZER den ANBIETER umgehend informieren, um diese Probleme so schnell wie möglich zu beheben.
Im Falle höherer Gewalt (z. B. Wasserschäden, Feuer usw.) ersetzt der ANBIETER die gebuchte Unterkunft durch eine gleichwertige Alternative.
Online-Streitbeilegung (Online Dispute Resolution)
Gemäß Art. 14.1 der Verordnung (EU) 524/2013 stellt die Europäische Kommission eine kostenlose Plattform zur Online-Streitbeilegung zwischen dem BENUTZER und dem ANBIETER bereit, ohne dass ein Gerichtsverfahren erforderlich ist. Ein neutraler Dritter, die Streitbeilegungsstelle, vermittelt zwischen beiden Parteien, um eine Einigung zu erzielen, und kann schließlich eine Lösung vorschlagen oder auferlegen.
Link zur ODR-Plattform: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
5. HÖHERE GEWALT
Die Parteien haften nicht für Nichterfüllung aufgrund höherer Gewalt. Die Erfüllung der Verpflichtung wird bis zum Ende des Falls höherer Gewalt verschoben.
6. ZUSTÄNDIGKEIT
Der BENUTZER darf die vereinbarten Rechte, Pflichten und Verpflichtungen nicht übertragen oder abtreten.
Falls eine Bestimmung dieser Bedingungen als ungültig oder undurchführbar angesehen wird, bleibt die Gültigkeit, Legalität und Erfüllung der übrigen Bestimmungen unberührt.
Der BENUTZER bestätigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen vollständig gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.
7. ALLGEMEINES ZUM ANGEBOT
Die Details jeder Reservierung, wie Unterkunft und Verpflegung, werden dem BENUTZER in der jeweiligen Beschreibung auf der Website mitgeteilt.
Alle Verkäufe und Lieferungen durch den ANBIETER unterliegen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Änderungen, Abweichungen oder Vereinbarungen, die dem kommerziellen Angebot des ANBIETERS oder diesen Bestimmungen widersprechen, haben keine Wirkung, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich vom ANBIETER vereinbart. In diesem Fall haben diese besonderen Vereinbarungen Vorrang.
Angesichts der kontinuierlichen technischen Fortschritte und Produktverbesserungen behält sich der Anbieter das Recht vor, die Spezifikationen in Bezug auf die in der Werbung angegebenen Informationen zu ändern, solange dies den Wert der angebotenen Dienstleistungen nicht beeinträchtigt. Diese Änderungen gelten ebenfalls, wenn aus irgendeinem Grund die Möglichkeit der Erbringung der angebotenen Dienstleistungen beeinträchtigt wird.
An- und Abreise
Anreise: Der Check-in ist ab 15:00 Uhr möglich.
- Vor 15:00 Uhr steht die Unterkunft nicht zur Verfügung.
- Bei früherer Ankunft kann das Gepäck an der Rezeption hinterlegt werden.
Bei der Ankunft im Hotel muss der NUTZER gemäß geltender Gesetzgebung das Reservierungsformular vorlegen und es wird eine Identifizierung aller Bewohner der Unterkunft durchgeführt.
Die Unterkunft verfügt über einen Frühstücksbüfett-Service, Reinigungsservice, Pool, Fitnessraum, Solarium, Parkplatz, WLAN und eine 24-Stunden-Rezeption.
Abreise: Der Check-out ist bis 12:00 Uhr möglich.
- Während des Buchungsvorgangs kann der NUTZER optional einen Check-out bis 14:00 Uhr für einen Preis von 20 EURO/Zimmer oder bis 16:00 Uhr für 40 EURO/Zimmer buchen.
Verantwortlichkeiten des Kunden
– Der NUTZER verpflichtet sich, die Hausordnung während der Ruhezeiten von 22:00 bis 8:00 Uhr zu beachten.
– Die Nutzung der Unterkünfte für Feiern, Junggesellenabschiede oder laute Aktivitäten ist nicht gestattet.
– Die Unterkunft darf keinesfalls mit mehr Personen belegt werden als deren maximale Kapazität vorsieht.
– Das Aufhängen von Handtüchern und Kleidung an den Balkongeländern ist untersagt.
– Kinder müssen stets von ihren Eltern begleitet werden und unter deren Verantwortung stehen.
– Der NUTZER ist für das angemessene Verhalten aller Mitreisenden verantwortlich. Andernfalls behält sich der ANBIETER das Recht vor, die Bewohner der Unterkunft zu verweisen, ohne dass Ansprüche auf Entschädigung oder spätere Reklamationen bestehen.
– Der Eigentümer haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Unterkunft entstehen können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Beschädigungen, Verluste durch Brände, Diebstahl, Kriminalität, Unfälle oder andere Schadensfälle.
8. PREIS UND GÜLTIGKEITSDAUER DES ANGEBOTS
Die für jede Reservierung angegebenen Preise enthalten die Mehrwertsteuer (MwSt.). Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind in diesen Preisen keine Touristenabgaben (für Personen über 17 Jahre), Reiseversicherungen, Versandkosten, Bearbeitungsgebühren, Verpackung oder sonstige zusätzliche Leistungen enthalten.
Die gültigen Preise sind die auf der Website veröffentlichten und werden in der Währung EURO angegeben. Der NUTZER akzeptiert, dass die wirtschaftliche Bewertung einiger Dienstleistungen in Echtzeit variieren kann. Die Preise können sich täglich ändern, bis die Reservierung abgeschlossen ist.
Jede Zahlung an den ANBIETER führt zur Ausstellung einer Rechnung gemäß Zustimmung (Art. 63.3 RD 1/2007) auf den Namen des registrierten NUTZERS oder der von diesem bei der Bestellung angegebenen Firma. Diese Rechnung wird dem NUTZER nach Abschluss der Mietdauer und Zahlung der gebuchten Dienstleistungen übergeben. Die Rechnung kann im PDF-Format über das Nutzerkonto im Verwaltungsbereich der Website heruntergeladen werden. Falls der NUTZER die Rechnung per E-Mail erhalten möchte, muss er dies über eine der vom ANBIETER bereitgestellten Kontaktmöglichkeiten anfordern, wobei er jederzeit diese Entscheidung widerrufen kann.
Für weitere Informationen zur Reservierung kann der NUTZER den Kundenservice unter __________________ oder per E-Mail an protecciondedatos@bancalhotel.com kontaktieren.
9. ZAHLUNGSMETHODEN, GEBÜHREN UND RABATTE
Der ANBIETER ist für die finanziellen Transaktionen verantwortlich und ermöglicht folgende Zahlungsmethoden für eine Bestellung: Kreditkarte
Sicherheitsmaßnahmen
Die Website verwendet allgemein anerkannte Sicherheitstechnologien der Branche wie SSL, sichere Eingabeseiten, Firewalls, Zugangskontrollverfahren und kryptografische Mechanismen, um unbefugten Zugriff auf Daten zu verhindern. Zu diesem Zweck erklärt sich der NUTZER damit einverstanden, dass der ANBIETER Daten zur entsprechenden Authentifizierung der Zugangskontrollen erhebt.
Der ANBIETER verpflichtet sich, keine Transaktionen zuzulassen, die von den Kreditkartenunternehmen oder der akquirierenden Bank als illegal angesehen werden oder die deren Ruf schädigen oder negativ beeinflussen könnten.
Folgende Aktivitäten sind gemäß den Programmen der Kreditkartenunternehmen verboten: der Verkauf oder das Anbieten eines Produkts oder einer Dienstleistung, das/die nicht allen für den Käufer, die ausgebende Bank, den Händler oder den Karteninhaber geltenden Gesetzen entspricht.
10. BUCHUNGSVORGANG
Die Website verfügt über ein Suchsystem mit verschiedenen Parametern, um die Auswahl der Unterkunft zu erleichtern. Buchungen mit sofortiger Bestätigung haben den festgelegten Servicepreis, die Online-Buchung kann durchgeführt und zusätzliche gewünschte Leistungen hinzugefügt werden.
Wählen Sie die An- und Abreisedaten, die Anzahl der Gäste (Erwachsene und Kinder) sowie gewünschte Zusatzleistungen aus und fügen Sie diese dem Warenkorb hinzu. Im Warenkorb werden nur die ausgewählten Leistungen, die Menge, der Preis und der Gesamtbetrag angezeigt. Nach Speicherung des Warenkorbs werden Steuern, Gebühren und Rabatte basierend auf den eingegebenen Daten berechnet.
Warenkörbe haben keine administrative Bindung, es handelt sich lediglich um einen Bereich, in dem ein Kostenvoranschlag ohne Verpflichtungen für beide Parteien simuliert werden kann.
Aus dem Warenkorb kann eine Bestellung durch folgende Schritte zur ordnungsgemäßen Abwicklung aufgegeben werden:
- – Überprüfung der Rechnungsdaten.
- – Überprüfung der Buchung (Daten, Leistungen…).
- – Auswahl der Zahlungsmethode.
- – Bestellung aufgeben (Kaufen).
Im Bereich Online-Buchung können die Beschreibung und Merkmale der Unterkunft, die inkludierten Leistungen, optionale Zusatzleistungen sowie besondere Bedingungen eingesehen werden.
11. TRENNBARKEIT UND VERTRAGSAUSSETZUNG ODER -KÜNDIGUNG
Sollte eine dieser Bedingungen als illegal, nichtig oder aus irgendeinem Grund undurchführbar angesehen werden, gilt diese Bedingung als abtrennbar und berührt nicht die Gültigkeit und Anwendbarkeit der übrigen Bedingungen.
Der ANBIETER kann ohne vorherige Ankündigung den Zugang des NUTZERS zu seinen Dienstleistungen ganz oder teilweise aus jedem wichtigen Grund aussetzen oder beenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fälle, in denen der NUTZER einer der in diesem Dokument festgelegten Verpflichtungen oder geltenden gesetzlichen Bestimmungen, Lizenzen, Vorschriften, Richtlinien, Verhaltenskodizes oder Nutzungsrichtlinien nicht nachkommt.
Wenn der ANBIETER eines seiner Rechte oder Befugnisse aufgrund dieser Klausel ausübt, beeinträchtigt oder berührt dies nicht die Ausübung anderer Rechte, Befugnisse oder Rechtsbehelfe, die dem ANBIETER zur Verfügung stehen.
12. GEWÄHRLEISTUNGEN UND RÜCKERSTATTUNGEN
Die Gewährleistung der angebotenen Dienstleistungen richtet sich nach folgenden Artikeln, basierend auf dem Königlichen Legislativdekret 1/2007 vom 16. November, mit dem der überarbeitete Text des Allgemeinen Gesetzes zum Schutz der Verbraucher und Nutzer und anderer ergänzender Gesetze genehmigt wird:
Übereinstimmung der Dienstleistungen mit dem Vertrag
- Sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird, gelten die Dienstleistungen als vertragskonform, wenn sie alle nachfolgenden Anforderungen erfüllen, es sei denn, aufgrund der Umstände des Einzelfalls ist eine davon nicht anwendbar:
- a) Sie entsprechen der Beschreibung durch den ANBIETER.
- b) Sie sind für die übliche Verwendung von Dienstleistungen dieser Art geeignet.
- c) Sie sind für eine besondere Verwendung durch den NUTZER geeignet, sofern dieser dies zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mitgeteilt hat und der ANBIETER bestätigt hat, dass die Dienstleistung hierfür geeignet ist.
- d) Sie weisen die übliche Qualität und Leistung einer Dienstleistung dieser Art auf, die der Kunde angesichts ihrer Natur und gegebenenfalls der Beschreibungen der spezifischen Merkmale der Dienstleistungen durch den ANBIETER vernünftigerweise erwarten kann.
- e) beschreibt die Details, technischen Merkmale und Fotos der Immobilien, die von deren Eigentümern bereitgestellt werden, und ist daher nicht an diese öffentlichen Angaben gebunden.
- Eine Nichtübereinstimmung, die sich aus einer nicht erbrachten oder nicht erfüllten Dienstleistung ergibt, gilt als Vertragswidrigkeit, sofern die Verantwortung hierfür beim ANBIETER liegt; liegt die Nichtleistung jedoch an einem Verschulden oder Fehlverhalten des NUTZERS, gilt dies nicht als Vertragswidrigkeit seitens des ANBIETERS und die Dienstleistung wird als vertragskonform angesehen.
- Der ANBIETER haftet nicht für Nichtübereinstimmungen, die dem NUTZER zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bekannt waren oder hätten bekannt sein müssen oder die auf vom NUTZER bereitgestellten Informationen beruhen.
Haftung des ANBIETERS
Der ANBIETER haftet gegenüber dem NUTZER für jede bei Übergabe der Unterkunft bestehende Nichtübereinstimmung und erkennt dem NUTZER das Recht auf Nachbesserung der Dienstleistung, deren Ersatz oder auf Preisminderung zu.
Nachbesserung und Ersatz der Unterkunftsleistung
- Wenn die Unterkunftsleistung nicht vertragskonform ist, kann der NUTZER zwischen Nachbesserung oder Ersatz wählen, es sei denn, eine dieser Optionen ist unmöglich oder unverhältnismäßig. Sobald der NUTZER dem ANBIETER seine Wahl mitteilt, sind beide Parteien daran gebunden. Diese Entscheidung des NUTZERS beeinträchtigt nicht die Bestimmungen für Fälle, in denen Nachbesserung oder Ersatz die Dienstleistung nicht vertragskonform machen.
- Als unverhältnismäßig gilt jede Form der Abhilfe, die dem ANBIETER im Vergleich zur anderen Abhilfeoption unangemessene Kosten auferlegt, unter Berücksichtigung des Werts, den die Dienstleistung bei Vertragskonformität hätte, der Bedeutung der Nichtübereinstimmung und ob die alternative Abhilfe ohne erhebliche Nachteile für den NUTZER durchgeführt werden könnte.
Nachbesserung und Ersatz unterliegen folgenden Regeln:
– Die für die Behebung der Nichtübereinstimmung der gebuchten Dienstleistungen erforderlichen Kosten sind für den NUTZER kostenlos.
– Sie werden innerhalb einer angemessenen Frist und ohne erhebliche Nachteile für den NUTZER durchgeführt, unter Berücksichtigung der Art der Dienstleistungen und ihres Zwecks für den NUTZER.
– Wenn nach erfolgter Nachbesserung und Übergabe die Immobilie weiterhin nicht vertragskonform ist, kann der NUTZER deren Ersatz, Preisminderung oder Vertragsauflösung verlangen.
– Wenn der Ersatz die Immobilie nicht vertragskonform macht, kann der NUTZER deren Nachbesserung und Preisminderung verlangen.
Preisminderung
Preisminderung und Vertragsauflösung stehen dem NUTZER zur Wahl, wenn er keine Nachbesserung oder Ersatzleistung verlangen kann oder wenn diese nicht innerhalb einer angemessenen Frist oder ohne erhebliche Nachteile für ihn durchgeführt wurden. Sie gelten nicht bei geringfügigen Nichtübereinstimmungen.
Kriterien für die Preisminderung
Die Preisminderung ist proportional zur Differenz zwischen dem Wert, den die Dienstleistung bei vertragskonformer Übergabe gehabt hätte, und dem Wert der tatsächlich übergebenen Dienstleistung zum Zeitpunkt der Übergabe.
Fristen
Sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird, gilt die Übergabe als am in der Buchung angegebenen Tag erfolgt.Der NUTZER muss die Nichtübereinstimmung zu dem Zeitpunkt melden, zu dem er davon Kenntnis erlangt, spätestens jedoch bei Beendigung des Aufenthalts. Sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird, gilt die Mitteilung des NUTZERS als innerhalb der festgelegten Frist erfolgt.
13. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
Diese Bedingungen unterliegen oder werden nach spanischem Recht ausgelegt, soweit nichts anderes ausdrücklich festgelegt ist. Der ANBIETER und der NUTZER vereinbaren, sich für alle Streitigkeiten, die sich aus der Erbringung der diesen Bedingungen unterliegenden Produkte oder Dienstleistungen ergeben könnten, den Gerichten am Sitz des EIGENTÜMERS zu unterwerfen.
Falls der NUTZER seinen Wohnsitz außerhalb Spaniens hat, verzichten der ANBIETER und der NUTZER ausdrücklich auf jeden anderen Gerichtsstand und unterwerfen sich der Streitbeilegungsstelle, die gemäß Art. 14.1 der Verordnung (EU) 524/2013 als Vermittler zwischen beiden Parteien auftritt, ohne dass ein Gerichtsverfahren erforderlich ist. Weitere Informationen finden Sie in Klausel „4. RECHERCHEN UND ONLINE-STREITBEILEGUNG“ dieser Bedingungen.