Datenschutzrichtlinie
Wenn wir Informationen von Ihnen benötigen, werden wir Sie immer bitten, diese freiwillig und ausdrücklich über die Datenerfassungsformulare auf der Website einzugeben. Für den Fall, dass der Benutzer / die Benutzerin personenbezogene Daten von anderen Personen als dem Benutzer / der Benutzerin zur Verfügung stellt, verpflichtet er/sie sich, den Personen, deren personenbezogene Daten er/sie zur Verfügung stellt, zuvor über den Inhalt der vorliegenden Datenschutzrichtlinie zu informieren und ihnen gegebenenfalls ein gedrucktes Exemplar derselben zukommen zu lassen. Wenn sich die Daten auf einen Minderjährigen / eine Minderjährige beziehen und von diesem/dieser zur Verfügung gestellt werden, geht DAS UNTERNEHMEN davon aus, dass die Zustimmung der Erziehungsberechtigten vorliegt, und ist von jeglicher Haftung für die Nichteinhaltung dieser Anforderung befreit. Gemäß den Bestimmungen des Art. 4 der LOPDGDD verpflichtet sich der Benutzer / die Benutzerin wahrheitsgemäße, genaue, vollständige und aktualisierte Angaben zu machen, damit diese der Wahrheit entsprechen und die tatsächliche Situation des Benutzers / der Benutzerin widerspiegeln. Die über die Formulare und E-Mail-Adresse erfassten Daten, die Sie uns zukommen lassen, um Informationen über unsere Dienstleistungen anzufordern, werden in eine automatisierte persönliche Datei mit dem Namen „WEB-BENUTZER“ aufgenommen, für die DAS UNTERNEHMEN verantwortlich ist und die die Daten vertraulich und ausschließlich zum Zweck des Angebots der angeforderten Dienstleistungen und der Zusendung von Informationen über unsere Dienstleistungen und Projekte behandeln wird, mit allen rechtlichen und sicherheitstechnischen Garantien, die durch die Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 RGPD, das Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Garantie digitaler Rechte LOPDGDD und das Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel LSSI-CE auferlegt werden.
ZWECK: ZU WELCHEN ZWECKEN VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?
DAS UNTERNEHMEN informiert den Benutzer / die Benutzerin über das Vorhandensein eines Systems zur Verarbeitung personenbezogener Daten, das mit den auf der Website erhobenen Daten von und für DAS UNTERNEHMEN und unter seiner Verantwortung eingerichtet wurde.
Verarbeitungszwecke
I. Den Benutzen / den Benutzerinnen das Durchsuchen der Plattform zu ermöglichen und so den Zugang zu den auf der Plattform verfügbaren Informationen und Inhalten zu ermöglichen.
II Kontaktaufnahme mit dem Benutzer / der Benutzerin, Beantwortung von Anfragen, Ersuchen oder Rückfragen, die sich aus der Nutzung der verschiedenen Formulare auf der Plattform ergeben können.
III. Alle anwendbaren Schutzmaßnahmen im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften zu ergreifen, einschließlich der möglichen Anonymisierung ihrer personenbezogenen Daten durch Anwendung der zu diesem Zweck verfügbaren geeigneten Techniken. Daher können in diesem Bereich zum besseren Schutz Ihrer personenbezogenen Daten auch Anonymisierungs- und Pseudonymisierungsverfahren durchgeführt werden.
Diese Datei wurde zu dem Zweck erstellt, Informationen über die Bereitstellung der vom Portal angebotenen Dienstleistungen zu liefern.
FRISTEN: WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF?
Die übermittelten personenbezogenen Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, der anhand der folgenden Kriterien festgelegt wird:
Aufbewahrungskriterien
I Im Allgemeinen werden Ihre personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken so lange aufbewahrt, wie es notwendig ist, damit Sie unsere Plattform und die über sie verfügbaren Inhalte, auf die Sie zugreifen, korrekt durchsuchen und nutzen können.
In Bezug auf die Daten, die mit Ihrem Navigationsprofil verbunden sind, in Bezug auf die analytischen Cookies, die Sie, wie in der Cookie-Richtlinien angegeben, akzeptiert haben.
II Für die Zeit, die erforderlich ist, um Ihre Anfragen und/oder spezifischen Anfragen von Fall zu Fall korrekt zu bearbeiten.
III. Solange personenbezogene Daten des Benutzers / der Benutzerin verarbeitet werden, einschließlich der Aufbewahrung dieser Daten für die gesetzlich vorgeschriebenen Zeiträume, und unabhängig von der rechtmäßigen Grundlage für die Verarbeitung.
LEGITIMATION: WOMIT LEGITIMIEREN WIR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN?
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der benutzer / der Benutzerin ist die Einwilligung der betroffenen Person.
Zwecke. |
Rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung |
Den Benutzern/Benutzerinnen das Durchsuchen der Plattform ermöglichen |
Ihre Zustimmung und ggf. die Befriedigung ihrer eigenen oder der berechtigten Interessen Dritter, die mit der angemessenen Verwaltung, Wartung, Entwicklung und Weiterentwicklung der Plattform, der Instrumente, des Netzes und der zugehörigen Informationssysteme verbunden sind und deren ordnungsgemäßes Funktionieren, die Funktionalitäten, den Zugang zu Inhalten und Diensten sowie die allgemeine Sicherheit all dessen ermöglichen. |
Kontaktaufnahme mit dem Benutzer / der Benutzerin, Beantwortung von Anfragen, Ersuchen oder Rückfragen, die sich aus der Nutzung der verschiedenen Formulare auf der Plattform ergeben können. |
Ihre Zustimmung. |
Alle anwendbaren Schutzmaßnahmen im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften zu ergreifen, einschließlich der möglichen Anonymisierung ihrer personenbezogenen Daten durch Anwendung der zu diesem Zweck verfügbaren geeigneten Techniken. |
Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung (Europäische Datenschutzverordnung) DSGVO. |
Darüber hinaus basiert das prospektive Dienstleistungsangebot auf der Zustimmung, die vom Benutzer angefordert wird, ohne dass der Widerruf dieser Zustimmung die Ausführung anderer Zwecke beeinträchtigt.
EMPFÄNGER: WELCHEN EMPFÄNGERN WERDEN IHRE DATEN ÜBERMITTELT?
Die auf dieser Website über die entsprechenden Formulare erfassten Daten werden an andere Unternehmen weitergegeben, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich sind und die diese Daten nur in Übereinstimmung mit den strengen Vorgaben verarbeiten, die DAS UNTERNEHMEN mit diesen Datenverarbeitern festlegt. In jedem Fall werden die Daten innerhalb der Europäischen Union und nur für die oben genannten Zwecke übermittelt. Im Rahmen der im vorstehenden Absatz genannten Mitteilungen können internationale Datenübermittlungen an Drittländer oder internationale Organisationen, für die ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt, durchgeführt werden.
RECHTE: WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF DIE UNS ZUR VERFÜGUNG GESTELLTEN DATEN?
Den Benutzern / Den Benutzerinnen der Website DES UNTERNEHMENS werden die Rechte garantiert, die in der Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten festgelegt sind:
Erstens hat der Benutzer / die Benutzerin das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob DAS UNTERNEHMEN ihn betreffende personenbezogene Daten verarbeitet oder nicht.
Die Benutzer/Benutzerinnen haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, die Berichtigung ungenauer Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu beantragen, wenn beispielsweise die Daten für die Zwecke, zu denen sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden.
Die Benutzer/Benutzerinnen haben das Recht, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, sodass DAS UNTERNEHMEN die Verarbeitung ihrer Daten einstellen wird, es sei denn, es sei denn, es liegen berechtigte, zwingende Gründe oder die Ausübung oder Verteidigung etwaiger Ansprüche vor.
Die Benutzer/Benutzerinnen haben das Recht, DAS UNTERNEHMEN aufzufordern, die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn die Anforderungen der EU-Verordnung 2016/679 GDPR erfüllt sind.
Die Benutzer/Benutzerinnen haben das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie DEM UNTERNEHMEN zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder von DEM UNTERNEHMEN zu verlangen, dass diese Daten direkt an einen anderen, für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, sofern dies technisch möglich ist.
Schließlich informieren wir Sie, dass jede interessierte Partei eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einreichen kann, insbesondere wenn sie bei der Ausübung ihrer Rechte keine Zufriedenheit erzielt hat.
DAS UNTERNEHMEN informiert den Benutzer / die Benutzerin über die Zwecke, für die es die auf dieser Website gesammelten personenbezogenen Daten in den verschiedenen Formularen verwenden wird:
1.1.) Anmelde- und Kontaktformulare.
DAS UNTERNEHMEN informiert Sie darüber, dass Ihre E-Mail-Adresse und andere angegebene Daten in einer automatisierten Datei gespeichert werden, um Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen und Projekte oder andere per E-Mail angeforderte Informationen zukommen zu lassen. Gemäß den Bestimmungen der vorstehenden Absätze verpflichtet sich DAS UNTERNEHMEN, die Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiterzugeben, zu übermitteln oder zu teilen. Ebenso löscht oder berichtigt DAS UNTERNEHMEN die Daten, wenn sie unrichtig, unvollständig oder für ihren Zweck nicht mehr erforderlich oder relevant sind, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der EU-Datenschutzverordnung 2016/679 European GDPR und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Garantie digitaler Rechte LOPDGDD.
1.2.) Newsletter abonnieren
DAS UNTERNEHMEN informiert Sie darüber, dass Ihre E-Mail-Adresse in eine automatisierte Datei (Verteilerliste) aufgenommen wird, um Ihnen Informationen über aktuelle Neuigkeiten unseres Unternehmens und Angebote per E-Mail zukommen zu lassen. Gemäß den Bestimmungen der vorstehenden Absätze verpflichtet sich DAS UNTERNEHMEN, die Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiterzugeben, zu verkaufen oder zu teilen. Ebenso löscht oder berichtigt DAS UNTERNEHMEN die Daten, wenn sie unrichtig, unvollständig oder für ihren Zweck nicht mehr erforderlich oder relevant sind, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Datenschutzgesetze. Der Benutzer / Die Benutzerin können die erteilte Einwilligung widerrufen und ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung, Löschung und Übertragbarkeit ausüben, indem sie sich schriftlich an die unten angegebene Adresse wenden, sich ordnungsgemäß ausweisen und das spezifische Recht, das sie ausüben wollen, auf der Website selbst oder per Post angeben.
2. Verfahren im Falle rechtswidriger Handlungen
Falls ein Benutzer / eine Benutzerin oder ein Dritter / eine Dritte der Meinung sein sollte, dass Tatsachen oder Umstände bestehen, die die rechtswidrige Nutzung eines Inhalts und/oder eine rechtswidrige Aktivität auf den auf der Website enthaltenen oder über sie zugänglichen Seiten anzeigen, muss dieser/diese eine entsprechende Benachrichtigung an DAS UNTERNEHMEN schicken, sich dabei ordnungsgemäß identifizieren, die vermuteten Verstöße spezifizieren und ausdrücklich und in eigener Verantwortung erklären, dass die in der Benachrichtigung bereitgestellte Information zutrifft.
3. Kontaktdaten
Sämtliche Benachrichtigungen und Mitteilungen zwischen den Benutzern und DEM UNTERNEHMEN gelten in jeder Hinsicht als wirksam, wenn sie per E-Mail, Post oder Telefon erfolgen.
Adresse: Suida al Mayorazgo, 24 A, 3ª Planta, 38110 Santa Cruz de Tenerife.
Telefonnummer: +34 902 50 21 00
E-Mail-Adresse: protecciondatos@bancalhotel.com
Die Benutzer/Benutzerinnen können sich an die Datenschutzabteilung wenden, um etwaige Zweifel im Zusammenhang mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu klären, und zwar unter der gleichen Postanschrift.
4. Änderung und Aktualisierung der Richtlinie
Diese Politik kann jederzeit aufgrund von Änderungen der gesetzlichen Bestimmungen, Änderungen der Rechtsprechung und allgemein aufgrund von Änderungen der Leistungen und der Strategie DES UNTERNEHMENS geändert werden und wird auf dieser Website ordnungsgemäß veröffentlicht. Die Veröffentlichung und der Zugriff durch die Benutzer / Benutzerinnen erfolgt über dieselbe Website, wobei die Beziehungen, die vor der Änderung mit ihnen aufgebaut wurden, den Regeln unterliegen, die zum Zeitpunkt des Zugriffs auf die Website für deren Einrichtung festgelegt wurden.