Bancal: Eine gelungene Verbindung von Luxus und nachhaltiger Bewirtschaftung
Das Bancal Hotel & Spa gelingt es immer wieder aufs Neue, Luxus, die Traditionen La Gomeras und eine nachhaltige Bewirtschaftung unter einem Dach zu vereinen. Wir sind tief in der Geschichte der Insel verwurzelt. Das zeigt sich auch in unseren modernen Räumen, bei deren Bewirtschaftung wir streng darauf achten, die Umwelt zu schützen und das Leben der uns umgebenden Menschen so angenehm wie möglich zu gestalten. Möchten Sie mehr über die Geschichte des Bancal erfahren und ein Teil davon werden?
Die Ursprünge
Dieses Projekt entstand aus unserem Wunsch, die Wurzeln der Insel La Gomera kennenzulernen und zu verstehen, wie es ihren Bewohnern gelungen ist, in diesem steilen, zerklüfteten Gebiet einen eigenen Lebensraum zu schaffen.
Das Hotel befindet sich in einer privilegierten Enklave auf einer leicht abschüssigen Hochebene (früher eine Tomatenplantage mit mehreren Terrassen), die von einer Schlucht an der Mündung am Roque Bermejo begrenzt wird. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich eine Klippe über dem gewaltigen Atlantischen Ozean, von hier aus genießen Sie einen privilegierten Blick auf die Insel Teneriffa und den Teide.
Auf einer bereits bestehenden Ruine wurden von früheren Investoren mehrere Versuche gestartet, hier ein Gebäude zu errichten. Denn auch Sie hatten den Wunsch, an diesem wunderschönen Ort zu leben. Nach mehr als einem Jahr eines mühsamen, fast archäologischen Prozesses des Abrisses und der Beseitigung durch eine gründliche Abfallentsorgung und einer umfangreichen Reinigung eines unvollendeten und seit mehr als 14 Jahren verlassenen Gebäudes wurde mit dem Bau dieses einzigartigen Resorts begonnen: dem Bancal Hotel & Spa. Eine Arbeit, die Ende 2019 begonnen und im ersten Halbjahr 2024 abgeschlossen wurde.
Architektur
Bei dem Bau wurde darauf geachtet, dass er harmonisch in die Umgebung integriert wurde, indem man die Orografie des Ortes nutzt und dabei die ursprünglichen für den Anbau von Tomaten errichteten Terrassen nachahmt und die überlieferten Methoden zur Zähmung des steilen Geländes der Insel mit einbezieht.
Mit diesen uralten Techniken und mit dem basalthaltigen Vulkangestein, das bei der Ausschachtung des Ortes selbst gewonnen wurde, wurden zunächst die Steinmauern errichtet, die das Gelände abgrenzen und definieren. Auf diese Weise wurde auch ein öffentlicher Fußgängerweg geschaffen, der sich über das gesamte Anwesen erstreckt. Nach und nach wurden auf den Terrassen die einzelnen Gebäude des Bancal Hotel & Spa errichtet. Die beim Bau verwendeten Materialien harmonieren wunderbar mit der Umgebung, sodass Sie aus der Ferne betrachtet kaum auszumachen sind. Sowohl der Außenbereich als auch die Innenräume sind von dieser rauen Architektur geprägt, die mit der wilden Natur der Außenlandschaft in einen Dialog tritt und dabei Räume gestaltet, die Wohnhöhlen gleichen.
Aber auch die Vegetation war ein wichtiger Aspekt, der beim Bau des Bancal Hotel & Spa mit einbezogen wurde. Die Terrassen wurden mit einheimischen Pflanzen, die diskret das gesamte Anwesen besiedeln, zum Leben erweckt. Dabei handelt es sich um Pflanzen, die nur einen geringen Wasserverbrauch benötigen und daher zum Schutz der Umwelt beitragen.
Auszeichnung für die beste Renovierung einer Einrichtung mit mehr als 100 Zimmern im Jahr 2024, verliehen von der CaixaBank.
Nachhaltigkeit
Im Bancal Hotel & Spa setzen wir uns jeden Tag dafür ein, La Gomera zu schützen und seine natürliche sowie kulturelle Essenz zu bewahren. Hier sind einige der Maßnahmen, die wir ergreifen, um einen nachhaltigeren Tourismus zu fördern:
Energie
-
100 % elektrisches Hotel.
-
Über 2.000 Photovoltaikmodule decken rund 40 % des gesamten Energiebedarfs ab.
-
Der restliche Strom stammt aus zertifizierten, erneuerbaren Energiequellen.
Wasser
-
Moderne Kläranlage, die es ermöglicht, Wasser wiederzuverwenden.
-
Intelligentes Bewässerungssystem für Gärten und Gemüsebeete zur optimalen Wassernutzung.
Lokale Produkte und Gärten
-
Wir bauen Obst, Gemüse und aromatische Pflanzen in unseren eigenen Hotelgärten an.
-
Wir arbeiten mit einem weiten Netzwerk lokaler Produzenten zusammen, um saisonale und regionale Produkte anzubieten.
Verantwortungsbewusstes Management
-
Digitalisierte Prozesse zur Reduzierung des Papierverbrauchs.
-
Effizientes Abfallmanagement, um die Umweltauswirkungen zu minimieren.
Nachhaltige Mobilität
-
100 % elektrische Fahrzeugflotte für Hoteltransporte.
-
Abstellflächen für Fahrräder und E-Scooter stehen unseren Mitarbeitenden zur Verfügung.
Engagement für die Gemeinschaft
-
Fast 70 % unseres Teams leben auf La Gomera.
-
Wir fördern lokale Beschäftigung und die Entwicklung der Inselwirtschaft.